Gemeine Scharfgarbe – eine vielseitige Pflanze

Scharfgarbe - Merkmale, Heilkraft und Permakultur

Die gemeine Scharfgarbe ist eine bemerkenswerte Pflanze, die in vielen Gärten und Wiesen zu finden ist. Diese mehrjährige Pflanze gehört zur Familie der Korbblütler und ist bekannt für ihre heilenden Eigenschaften sowie ihre dekorative Erscheinung. In diesem Artikel erfährst du mehr … Weiterlesen

Die Rainfarm-Pflanze – Ein Wunder der Natur

Rainfarn - wasserschonend und umweltbewusst

Der Rainfarn, auch bekannt als „Wasserfarm“, hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Diese bemerkenswerte Pflanze ist nicht nur ein Beispiel für die Anpassungsfähigkeit der Natur, sondern spielt auch eine entscheidende Rolle in der nachhaltigen Landwirtschaft und … Weiterlesen

Ökologischer Fußbabdruck: So bestimmst Du Deine Öko-Bilanz

ökologischer fußabdruck

Wenn es um den Klimawandel und generell den Umweltschutz geht, fällt der Ausdruck „ökologischer Fußabdruck“ immer wieder. Gemeint ist der Anteil einzelner Personen oder Unternehmen am globalen Ausstoß von Kohlenstoffdioxid. Beim ökologischen Fußabdruck oder CO2-Fußabdruck handelt es sich also um … Weiterlesen

Umweltfreundlich reisen: 10 Tipps für den Urlaub

umweltfreundlich reisen

Reisen ist eine großartige Möglichkeit, die Welt zu entdecken und neue Erfahrungen zu sammeln. Allerdings kann es auch eine große Belastung für die Umwelt sein. Flugreisen, Hotels und Ausflüge haben einen großen CO2-Fußabdruck und tragen zur Verschmutzung bei. Doch es … Weiterlesen

PFAS – sechs Fragen, sechs Antworten

PFAS

Sicher hast Du schon einmal von PFAS gehört. PFAS werden gerade in den Medien und in der Politik diskutiert. Die vier Buchstaben sind eine Abkürzung und stehen für (Per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen). Es handelt sich bei PFAS um eine Gruppe … Weiterlesen

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00