Ökobilanz einer Wiese

Ökobilanz

Mitteleuropa gliedert sich in ungefähr 300 verschiedene Arten von Landschaften. Dies geht aus dem CORINE Land Cover Programm der Europäischen Kommission hervor. Bei ihm vermessen und klassifizieren Forscher rund um die Europäische Umweltagentur in Kopenhagen regelmäßig die Erdoberfläche in Europa. … Weiterlesen

Verschenke eine Patenschaft

Patenschaft als Geschenk

Deine Freundin hat Geburtstag, Dein Bruder und seine Frau erwarten ihr erstes gemeinsames Kind? Oder Du bist auf der Suche nach einem passenden Geschenk, mit dem Du Deiner Mutter eine kleine Aufmerksamkeit machen kannst? Die passende Geschenkidee zu finden, ist … Weiterlesen

Baumpatenschaft

Baumpatenschaften

Wusstest Du, dass jeder Deutsche im Durchschnitt für einen CO2-Ausstoß von 9.000 Kilogramm pro Jahr verantwortlich ist? Wenn Du mit dem Auto zur Arbeit pendelst, beruflich viel unterwegs bist oder ab und an mal in den Urlaub fliegst, ist Dein … Weiterlesen

Wiese schützen

Wiese schützen

Städte, Wälder, in denen in Monokultur nur eine möglichst schnell abholzbare Art Baum wächst, und Äcker bestimmen unsere Landschaft, die mithilfe von Pestiziden und chemischen Düngemitteln so stark wie es eben geht ausgebeutet werden. Für wirkliche Natur bleibt da wenig … Weiterlesen

Apfel “Edelborsdorfer”

Edelborsdorfer

Der Edelborsdorfer ist die älteste noch existierende Kulturapfelsorte Deutschlands. Er wurde in früheren Zeiten und in älteren Büchern auch als König der deutschen Äpfel bezeichnet. Der Baum ist mittelstark und kugelig. Typisch sind seine langen dünnen Triebe, die oft bis … Weiterlesen

Apfel “Prinz Albrecht von Preußen”

Albrecht von Preußen

Prinz Albrecht von Preußen wird auch Albrechtapfel oder Albrechtsapfel genannt und ist eine mehr als 150 Jahre alte Herbstapfelsorte. Der Baum zeichnet sich durch seine besondere Robustheit aus: Das Holz und auch die Blüte dieses Apfelbaums sind sehr frosthart. So … Weiterlesen

Apfel “Rote Sternrenette”

Sternrenette

Die Rote Sternrenette ist auch als Herzapfel, Weihnachtsapfel oder Rote Herbstrenette bekannt. In früheren Jahren waren Apfelbäume dieser Sorte stark verbreitet und galten als klassischer Weihnachtsapfel. Der Baum der Roten Sternrenette kennzeichnet sich durch den kräftigen Wuchs seines Hochstamms. Charakteristisch … Weiterlesen

Produkt zum Warenkorb hinzugefügt.
0 Artikel - 0,00